Domain pdf4ebook-verlag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heizwert:


  • Vaillant Leiterplatte Heizwert low NOX 0020136649 0020136649
    Vaillant Leiterplatte Heizwert low NOX 0020136649 0020136649

    VAILLANT Leiterplatte, Heizwert low NOX, VC 104/4-7 A u.w. Vaillant-Nr. 0020136649

    Preis: 275.20 € | Versand*: 5.90 €
  • VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 18 kW
    VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 18 kW

    VIESSMANN VITOPEND 200-W Typ WH2B Gas-Heizwert-Kombitherme, 10,5 - 18,0 kW, mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb Therme VITOPEND 200-W Typ WH2B mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb, 10,5 - 18,0 kW Viessmann Best.-Nrn.: WH2B213 (Erdgas E(H)), WH2B215 (Erdgas LL), WH2B217 (Flüssiggas P) 10,5 - 18,0 kW Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung 12,1 - 20,2 kW Nenn-Wärmebelastung 18,0 kW Trinkwasser-Dauerleistung Der Vitopend 200-W ist ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design. Vitopend 200-W gehört zu den preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern überzeugt im laufenden Betrieb mit einem Norm-Nutzungsgrad von bis zu 85 % (Hs ). Der Vormischbrenner des Gas-Wandgeräts Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er durch seine modulierende Brennweise sich dem Wärmebedarf anpasst. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken – denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch. In der Kombiversion bietet er (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasser-Speicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen. Auslieferungszustand Gas-Kombiwasserheizer Wandkessel für Erd- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260 Mit modulierendem, atmosphärischem Vormischbrenner (wassergekühlt) Im Gerät integrierte Komponenten: Aqua-Platine mit Multi-Stecksystem Abgasüberwachungseinrichtung Ausdehnungsgefäß Sicherheitsarmaturen Überströmventil Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe 3-Wege-Ventil Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Separat verpackt: Vitotronic 100 für angehobenen Betrieb Mit integriertem Plattenwärmetauscher für Trinkwasser Vorteile 10,5 bis 18 kW Norm-Nutzungsgrad: 85 % (Hs ) Schadstoffarme Verbrennung durch modulierenden Vormischbrenner Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb und stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar Kompakte Abmessungen und platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Es handelt sich um die Erdgas-Ausführung: Die Geräte werden für Erdgas E vorgerichtet ausgeliefert. Bei Bestellung der Ausführung für Erdgas LL bzw. Flüssiggas P wird ein Umstellsatz mitgeliefert. Regelung (an der Therme) Regelung Vitotronic 200 (Typ HO1B), für witterungsgeführten Betrieb Die Regelung Vitotronic 200, Typ HO1B ist eine Kessel- und Heizkreisregelung für den witterungsgeführten Betrieb. Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt. Je niedriger die Außentemperatur, desto höher die Vorlauftemperatur. Dadurch wird an kalten Tagen mehr Wärme für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung bereitgestellt als an wärmeren Tagen. Im witterungsgeführten Betrieb kann mit der Regelung 1 Heizkreis bedient werden. Bitte beachten: Die Regelung Vitotronic 200 ist für den Einbau in die Therme und bei diesem Angebot inklusive. Eine Temperatursteuerung im Wohnraum ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig, da die Therme über die integrierte Regelung im Zusammenhang mit dem Außensensor in Abhängigkeit von der Außentemperatur witterungsgeführt wird. Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01314 Menü-Auswahl: Aufputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Aufputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Montagehilfe für Unterputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01315 Menü-Auswahl: "Unterputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Unterputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Algeräteadaption für Aufputz-Montage – Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176858 Menü-Auswahl: "Aufpuutz auf alt Anschlüsse" Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Aufputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Thermoblock-VCW Viessmann Best.-Nr.: 7176860 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Vaillant Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176862 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Bosch Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Abgassystem Alu-Abgasrohr-Set DN 110 Menü-Auswahl: "Mit Abgas DN110" bestehend aus: Alu-Rohr Bogen 90° mit Prüföffnung DN 110 Alu-Rohr 500 mm DN 110 Alu-Wandfutter DN 110 Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kombiwasserheizer, Bauart B11 BS Einheit VITOPEND 200-W Typ WH2B 10,5 - 18,0 kW 10,5 - 24,0 kW Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb) WH2B207 (Erdgas E(H)) WH2B208 (Erdgas E(H)) WH2B209 (Erdgas LL) WH2B210 (Erdgas LL) WH2B211 (Flüssiggas P) WH2B212 (Flüssiggas P) Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb) WH2B213 (Erdgas E(H)) WH2B214 (Erdgas E(H)) WH2B215 (Erdgas LL) WH2B216 (Erdgas LL) WH2B217 (Flüssiggas P) WH2B218 (Flüssiggas P) Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung kW 10,5 bis 18 10,5 bis 24 Nenn-Wärmebelastung kW 12,1 bis 20,2 12,1 bis 26,7 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20/25 20/25 kPa 2,/2,5 2/2,5 Flüssiggas mbar 37/50 37/50 kPa 3,7/5,0 3,7/5,0 Max. zul. Gasanschlussdruck/ Erdgas mbar 25 25 kPa 2,5 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 57,5 kPa 5,75 5,75 Elektrische Leistungsaufnahme – Im Auslieferungszustand W 53 68 – Max. W 65 103 Schutzart IPX4D Inhalt Wärmetauscher l 0,55 0,55 Heizwasservolumenstrom bei 200 mbar (20 kPa) Restförderhöhe l/h 1070 1070 Nenn-Umlaufwassermenge bei ΔT = 20 K l/h 775 1035 Zul. Betriebsdruck bar 3 3 MPa 0,3 0,3 Anschluss Sicherheitsventil (Außengewinde) R 3⁄4 Abmessungen Länge mm 380 Breite mm 480 Höhe mm 850 Gewicht kg 41 Ausdehnungsgefäß Inhalt l 10 10 Vordruck bar 0,8 0,8 MPa 0,08 0,08 Durchlauferhitzer Inhalt l 0,2 0,2 Max. Betriebsdruck bar 10 10 MPa 1 1 Trinkwasser-Dauerleistung kW 18 24 Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und mittlerer Heizwassertemperatur 70 °C l/h 440 590 Zapfmenge l/min 3-6 3-8 Auslauftemperatur einstellbar °C 35-57 35-57 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung) Erdgas E m3/h 2,13 2,82 Erdgas LL m3/h 2,48 3,28 Flüssiggas kg/h 1,66 2,19 Abgaskennwerte (Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384) Abgastemperaturen (gemessen bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur) – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 118/102 116/114 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 81/78 83/79 Massestrom – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 51,0/54,0 74,0/71,0 Bei CO2 -Gehalt % 5,7/6,0 5,2/6,1 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 48,7/57,5 64,8/56,0 Bei CO2 -Gehalt % 3,5/3,3 2,6/3,4 Erforderlicher Förderdruck Pa 1,5 1,5 mbar 0,015 0,015 Abgasanschluss Ø mm 110 130 Norm-Nutzungsgrad TV /TR = 75/60 °C % 85 (Hs ) Kategorie Erdgas I2ELL Flüssiggas II2ELL3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085BO0340 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 2706.06 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 24 kW
    VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 24 kW

    VIESSMANN VITOPEND 200-W Typ WH2B Gas-Heizwert-Kombitherme, 10,5 - 24,0 kW, mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb, 1 Heizkreis ohne Mischer Therme VITOPEND 200-W Typ WH2B mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb, 10,5 - 24,0 kW, 1 Heizkreis ohne Mischer Viessmann Best.-Nrn.: WH2B208 (Erdgas E(H)), WH2B210 (Erdgas LL), WH2B212 (Flüssiggas P) 10,5 - 24,0 kW Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung 12,1 - 26,7 kW Nenn-Wärmebelastung 24,0 kW Trinkwasser-Dauerleistung Der Vitopend 200-W ist ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design. Vitopend 200-W gehört zu den preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern überzeugt im laufenden Betrieb mit einem Norm-Nutzungsgrad von bis zu 85 % (Hs ). Der Vormischbrenner des Gas-Wandgeräts Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er durch seine modulierende Brennweise sich dem Wärmebedarf anpasst. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken – denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch. In der Kombiversion bietet er (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasser-Speicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen. Auslieferungszustand Gas-Kombiwasserheizer Wandkessel für Erd- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260 Mit modulierendem, atmosphärischem Vormischbrenner (wassergekühlt) Im Gerät integrierte Komponenten: Aqua-Platine mit Multi-Stecksystem Abgasüberwachungseinrichtung Ausdehnungsgefäß Sicherheitsarmaturen Überströmventil Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe 3-Wege-Ventil Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Separat verpackt: Vitotronic 100 für angehobenen Betrieb Mit integriertem Plattenwärmetauscher für Trinkwasser Vorteile 10,5 bis 24 kW Norm-Nutzungsgrad: 85 % (Hs ) Schadstoffarme Verbrennung durch modulierenden Vormischbrenner Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb und stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar Kompakte Abmessungen und platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Es handelt sich um die Erdgas-Ausführung: Die Geräte werden für Erdgas E vorgerichtet ausgeliefert. Bei Bestellung der Ausführung für Erdgas LL bzw. Flüssiggas P wird ein Umstellsatz mitgeliefert. Regelung (an der Therme) Regelung Vitotronic 100 (Typ HC1B), für angehobenen Betrieb Die Regelung Vitotronic 100, Typ HC1B ist eine Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit konstanter Kesselwassertemperatur. Im Betrieb mit konstanter Kesselwassertemperatur liefert der Heizkessel unabhängig von der Außentemperatur Heizwasser mit konstanter Temperatur. Die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mit konstanter Kesselwassertemperatur. Dabei entspricht die Vorlauftemperatur für den Warmwasser-Speicher der eingestellten Kesselwassertemperatur. Die Vorlauftemperatur zur Raumbeheizung kann in Verbindung mit separat angeschlossenen Regelungen auf niedrigere Temperaturen geregelt werden. Im Konstantbetrieb kann mit der Regelung 1 Heizkreis ohne Mischer bedient werden. Bitte beachten: Die Regelung Vitotronic 100 ist für den Einbau in die Therme und bei diesem Angebot inklusive. Für eine Temperatursteuerung im Wohnraum benötigen Sie das zusätzliche Raumthermostat Vitotrol 100 (siehe unten). Bitte wählen Sie dieses extra im Auswahlmenü aus, wenn sie diese wünschen. zusätzliche Regelung (Raumthermostat) raumtemperaturgeführte Regelung Vitotrol 100 (Typ UTDB) Viessmann Best.-Nr.: Z007691 Menü-Auswahl: Mit Vitotrol 100" Das Raumthermostat für raumtemperaturgeführten Betrieb Vitotrol 100 (Typ UTA) steuert ihre Therme bequem über eine digitale Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm, im Hauptwohnraum. Es verfügt über einen Schaltausgang (2-Punkt-Ausgang). Technische Daten Netzunabhängig (Batteriebetrieb 3V) Nennbelastbarkeit des potenzialfreien Kontakts: 6 A/230 V~ Gangreserve während Batteriewechsel: 3 Min. Umgebungstemperatur bei Betrieb: 0 bis 40 °C mit menügeführter Bedienung 3 voreingestellte Zeitprogramme, individuell einstellbar dauernd manueller Betrieb mit einstellbarem Raumtemperatur-Sollwert Frostschutzbetrieb Ferienprogramm mit Tasten für Party- und Sparbetrieb Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01314 Menü-Auswahl: "Aufputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Aufputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Montagehilfe für Unterputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01315 Menü-Auswahl: "Unterputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Unterputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Algeräteadaption für Aufputz-Montage – Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176858 Menü-Auswahl: "Aufpuutz auf alt Anschlüsse" Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Aufputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Thermoblock-VCW Viessmann Best.-Nr.: 7176860 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Vaillant Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176862 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Bosch Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Abgassystem Alu-Abgasrohr-Set DN 130 Menü-Auswahl: "Mit Abgas DN130" bestehend aus: Alu-Rohr Bogen 90° mit Prüföffnung DN 130 Alu-Rohr 500 mm DN 130 Alu-Wandfutter DN 130 Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kombiwasserheizer, Bauart B11 BS Einheit VITOPEND 200-W Typ WH2B 10,5 - 18,0 kW 10,5 - 24,0 kW Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb) WH2B207 (Erdgas E(H)) WH2B208 (Erdgas E(H)) WH2B209 (Erdgas LL) WH2B210 (Erdgas LL) WH2B211 (Flüssiggas P) WH2B212 (Flüssiggas P) Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb) WH2B213 (Erdgas E(H)) WH2B214 (Erdgas E(H)) WH2B215 (Erdgas LL) WH2B216 (Erdgas LL) WH2B217 (Flüssiggas P) WH2B218 (Flüssiggas P) Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung kW 10,5 bis 18 10,5 bis 24 Nenn-Wärmebelastung kW 12,1 bis 20,2 12,1 bis 26,7 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20/25 20/25 kPa 2,/2,5 2/2,5 Flüssiggas mbar 37/50 37/50 kPa 3,7/5,0 3,7/5,0 Max. zul. Gasanschlussdruck/ Erdgas mbar 25 25 kPa 2,5 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 57,5 kPa 5,75 5,75 Elektrische Leistungsaufnahme – Im Auslieferungszustand W 53 68 – Max. W 65 103 Schutzart IPX4D Inhalt Wärmetauscher l 0,55 0,55 Heizwasservolumenstrom bei 200 mbar (20 kPa) Restförderhöhe l/h 1070 1070 Nenn-Umlaufwassermenge bei ΔT = 20 K l/h 775 1035 Zul. Betriebsdruck bar 3 3 MPa 0,3 0,3 Anschluss Sicherheitsventil (Außengewinde) R 3⁄4 Abmessungen Länge mm 380 Breite mm 480 Höhe mm 850 Gewicht kg 41 Ausdehnungsgefäß Inhalt l 10 10 Vordruck bar 0,8 0,8 MPa 0,08 0,08 Durchlauferhitzer Inhalt l 0,2 0,2 Max. Betriebsdruck bar 10 10 MPa 1 1 Trinkwasser-Dauerleistung kW 18 24 Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und mittlerer Heizwassertemperatur 70 °C l/h 440 590 Zapfmenge l/min 3-6 3-8 Auslauftemperatur einstellbar °C 35-57 35-57 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung) Erdgas E m3/h 2,13 2,82 Erdgas LL m3/h 2,48 3,28 Flüssiggas kg/h 1,66 2,19 Abgaskennwerte (Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384) Abgastemperaturen (gemessen bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur) – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 118/102 116/114 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 81/78 83/79 Massestrom – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 51,0/54,0 74,0/71,0 Bei CO2 -Gehalt % 5,7/6,0 5,2/6,1 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 48,7/57,5 64,8/56,0 Bei CO2 -Gehalt % 3,5/3,3 2,6/3,4 Erforderlicher Förderdruck Pa 1,5 1,5 mbar 0,015 0,015 Abgasanschluss Ø mm 110 130 Norm-Nutzungsgrad TV /TR = 75/60 °C % 85 (Hs ) Kategorie Erdgas I2ELL Flüssiggas II2ELL3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085BO0340 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 2538.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Vaillant Leiterplatte, Heizwert low NOX 0020136649 Vaillant-Nr. 0020136649
    Vaillant Leiterplatte, Heizwert low NOX 0020136649 Vaillant-Nr. 0020136649

    Vaillant Leiterplatte, Heizwert low NOX 0020136649Vaillant-Nr. 0020136649

    Preis: 255.40 € | Versand*: 7.90 €
  • Wie kann ein Autor am besten einen Verlag für die Veröffentlichung seines Buches finden?

    Ein Autor kann am besten einen Verlag für die Veröffentlichung seines Buches finden, indem er eine Liste von Verlagen erstellt, die zu seinem Genre passen. Anschließend sollte er eine professionelle Buchanfrage mit einem überzeugenden Exposé und einer Leseprobe an die Verlage senden. Zuletzt ist es wichtig, geduldig zu sein und möglicherweise mehrere Verlage anzuschreiben, um die besten Chancen auf eine Veröffentlichung zu haben.

  • Wie kann man als Autor ein Hörbuch bei einem Verlag veröffentlichen?

    Um ein Hörbuch bei einem Verlag zu veröffentlichen, sollte man zuerst ein fertiges Manuskript haben. Anschließend kann man sich an Verlage wenden, die Hörbücher produzieren und diese kontaktieren. Es ist auch möglich, sich an Literaturagenturen zu wenden, die dabei helfen können, das Hörbuch bei einem passenden Verlag unterzubringen.

  • Darf ich die PDF dann einfach vom Springer Verlag herunterladen?

    Das hängt von den Nutzungsbedingungen des Springer Verlags ab. In einigen Fällen ist der Download von PDFs kostenpflichtig und erfordert eine Registrierung oder ein Abonnement. In anderen Fällen können bestimmte PDFs kostenlos heruntergeladen werden. Es ist ratsam, die Website des Springer Verlags zu besuchen und die Nutzungsbedingungen für den spezifischen Inhalt zu überprüfen, den Sie herunterladen möchten.

  • Entscheidet der Autor oder der Verlag, ob ein Buch verfilmt werden darf?

    Die Entscheidung, ob ein Buch verfilmt werden darf, liegt in der Regel beim Autor oder den Rechteinhabern des Buches. Der Autor kann die Filmrechte an einen Verlag oder eine Filmproduktionsfirma verkaufen, die dann die Entscheidung trifft, ob und wie das Buch verfilmt wird. Es kann jedoch auch vorkommen, dass der Autor selbst die Verfilmungsrechte behält und aktiv an der Umsetzung des Buches als Film beteiligt ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Heizwert:


  • BOSCH Ersatzteil TTNR: 7736901299 Service Kit 18 kW (Heizwert) 7736901299
    BOSCH Ersatzteil TTNR: 7736901299 Service Kit 18 kW (Heizwert) 7736901299

    Ersatzteil TTNR: 7736901299 Service Kit 18 kW (Heizwert)

    Preis: 55.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Verlag, Oetker: Schulkochbuch
    Verlag, Oetker: Schulkochbuch

    Schulkochbuch , Seit 1911 ist das Dr. Oetker Schulkochbuch ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Mit jeder Überarbeitung hat es sich immer wieder dem Zeitgeist angepasst, ohne den Charakter eines Standardwerks mit wichtigen Grundrezepten zu verlieren. Auf 600 Seiten finden Sie Basisrezepte, Klassiker und Trendrezepte leicht verständlich und Schritt-für-Schritt erklärt - egal ob schlichte Salzkartoffeln, traditionelle Rinderrouladen oder vegane Mousse au chocolat. An einen Ratgeberteil mit Warenkunde und Kochtechniken schließen sich die Rezepte an: Suppen, Salate, Gemüse, Fleisch, Wild & Geflügel, Fisch & Meeresfrüchte, Kartoffeln, Teigwaren & Reis, Saucen und Desserts. Empfehlungen zu passenden Beilagen, Hauptgerichten oder Desserts und Tipps machen das Buch zum umfangreichen Komplettpaket in Sachen Kochen mit Geling-Garantie. Ein Must-have sowohl für Kochanfänger als auch erfahrene Hobbyköch*innen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Verlag, Oetker: Nudelglück
    Verlag, Oetker: Nudelglück

    Nudelglück , Die ganze Welt liebt Nudeln! Die Teigwaren kommen in allen Formen und Geschmacksrichtungen auf den Tisch, lassen sich auf unendlich viele Möglichkeiten zubereiten und schmecken unwiderstehlich. In diesem einzigartigen Werk von Dr. Oetker finden Sie über 70 Rezepte für die ganze Familie, für Single-Haushalte und für Gäste. Die perfekte Kombination aus bestem Geschmack, gesunden Zutaten und schneller, einfacher Zubereitung! Bringen Sie für hungrige Mäuler Spaghetti mit Hackfleischbällchen auf den Tisch, verwöhnen Sie Ihren Partner mit Fettuccine Alfredo, seien Sie der Star am Büfett mit einem Tortellinisalat und entdecken Sie den fernen Osten mit einer Pho-Nudelsuppe. Dank der übersichtlichen Zubereitung, anschaulicher Rezeptbilder sowie zahlreicher Tipps gelingt jedes Gericht im Handumdrehen - unverzichtbar (nicht nur) für all jene, die am liebsten täglich Pasta essen würden! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Modetorten (Verlag, Oetker)
    Modetorten (Verlag, Oetker)

    Modetorten , Fress-mich-dumm-Kuchen, Himmel-und-Hölle-Torte, Rügener Welle, Rotkäppchen-Torte ... Was das ist? Hinter diesen Namen stecken Modetorten, Backideen, die unter der Hand von Freundin zu Freundin weitergegeben werden. Dr. Oetker hat die besten Rezepte gesammelt und so aufbereitet, dass sie auch garantiert gelingen. Modetorten machen Eindruck und sind gar nicht schwer zu backen , denn frische Früchte, Schokolade und Cremes machen aus unkomplizierten Rezepten ganz besondere Kreationen mit viel Geschmack. Ob Bekannt-Beliebtes wie Philadelphia®-Torte, Feuerwehrkuchen, Fliesenkuchen und Maulwurftorte oder neue Tortenkreationen wie Naked und Rainbow Cakes - Modetorten treffen den Geschmack jeder Naschkatze. In diesem Buch finden erfahrene Bäcker*innen neue Anregungen, während Ungeübte entdecken, wie einfach das Backen traumhafter Torten sein kann. Wie das möglich ist? Mit erprobten Rezepten, zahlreichen Tipps und Tricks sowie der bewährten Dr. Oetker Geling-Garantie. Bei diesen Backkreationen fragt selbst die Schwiegermutter nach dem Rezept! , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230805, Produktform: Leinen, Autoren: Verlag, Oetker, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Abbildungen: 90 Abbildungen, Keyword: Backbuch; Backideen; Backrezepte; Besuch; Cakes; Dekoration; Dr. Oetker; Drip Cake; Geburtstag; Geling-Garantie; Geschenk; Gäste; Kaffeeklatsch; Klassiker; Kuchen; Naked Cake; Schokolade; Süßigkeiten; Torten; Trend-Gebäck; Wow-Effekt; backen; kreativ; lecker; modern; trendig; was Besonderes, Warengruppe: HC/Backen, Fachkategorie: Kuchen & Torten: Dekoration, Glasuren & Zuckerkunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dr. Oetker Verlag, Verlag: Dr. Oetker Verlag, Verlag: Dr. Oetker, Länge: 261, Breite: 194, Höhe: 23, Gewicht: 960, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2934491

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie wird der Heizwert von Styrol korrekt berechnet?

    Der Heizwert von Styrol kann durch die Verbrennung des Stoffes bestimmt werden. Dabei wird die freigesetzte Energie gemessen und als Heizwert angegeben. Der genaue Wert hängt von verschiedenen Faktoren wie der Verbrennungstemperatur und dem Sauerstoffgehalt ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen Brennwert und Heizwert?

    Was ist der Unterschied zwischen Brennwert und Heizwert? Der Brennwert eines Brennstoffs bezieht sich auf die Menge an Energie, die bei der Verbrennung freigesetzt wird und die auch die latente Wärme des Wasserdampfs berücksichtigt, der bei der Verbrennung entsteht. Der Heizwert hingegen berücksichtigt nur die Energie, die bei der Verbrennung freigesetzt wird, ohne die latente Wärme des Wasserdampfs zu berücksichtigen. Daher ist der Brennwert in der Regel höher als der Heizwert. In der Praxis wird oft mit dem Brennwert gerechnet, da er eine genauere Angabe über die tatsächlich verfügbare Energiemenge liefert.

  • Wie kann man als Autor/in an einen renommierten Verlag sein Manuskript senden?

    Manuskript gemäß den Einsendekriterien des Verlags formatieren und korrekturlesen. Agentur oder Literaturagenten kontaktieren, um das Manuskript zu vertreten. Manuskript mit Begleitschreiben an den Verlag senden oder online über das Einsendungsportal einreichen.

  • Ist Druck gleich Verlag?

    Nein, Druck und Verlag sind nicht dasselbe. Der Druck bezieht sich auf den physischen Prozess des Herstellens von gedruckten Materialien wie Büchern, Zeitschriften oder Broschüren. Der Verlag hingegen bezieht sich auf das Unternehmen oder die Organisation, die für die Veröffentlichung und Verbreitung dieser gedruckten Materialien verantwortlich ist. Ein Verlag kann sowohl den Druck in Auftrag geben als auch andere Aspekte wie Lektorat, Marketing und Vertrieb übernehmen. Der Druck ist nur ein Teil des gesamten Verlagsprozesses. Ein Verlag kann auch digitale Medien produzieren und vertreiben, während der Druck sich ausschließlich auf gedruckte Materialien bezieht. Insgesamt kann man sagen, dass der Druck ein Teil des Verlagsprozesses ist, aber nicht der einzige und entscheidende Aspekt, der einen Verlag ausmacht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.