Produkt zum Begriff Planck:
-
1983 - 125. Geburtstag Max Planck
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 € -
2 DM Münze Max Planck 1957
Wertvolle 2 DM Münzen "Max Planck" zum Sonderpreis! Der bedeutende deutsche Physiker Max Karl Ernst Ludwig Planck wurde am 23. April 1858 in Kiel geboren und starb am 4. Oktober 1947 in Göttingen. Er wird als Begründer der Quantenphysik betrachtet und sein Werk wurde 1918 mit dem Nobelpreis gewürdigt. Dieses seltene 2-DM-Stück aus den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland trägt Max Plancks Portrait. Da alle Münzen ab dem Jahre 1971 von der Bundesbank eingezogen wurden und daher nur noch wenige Komplett-Sätze vorrätig sind, sichern Sie sich Ihren Satz am besten noch heute! Die D-Mark war unser treuer Begleiter seit der Gründung der Bundesrepublik. Bestellen Sie noch heute und feiern Sie mit ihr das 75. Jubiläum Deutschlands im Jahr 2024!
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
Planck, Erhard: Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten
Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten , Anhand des Rahmenlehrplans für Mechatroniker/innen für Kältetechnik wird die Kälteanlagentechnik (Kälte- und Elektrotechnik) mit Beispielaufgaben und Lösungen erschlossen. Zusätzlich sind für jedes Lernfeld der Kältetechnik Wiederholungsfragen mit Mehrfachauswahlantworten enthalten. Das Buch dient zur optimalen fachtheoretischen Vorbereitung auf Gesellen- und Meisterprüfung, zur allgemeinen Überprüfung des Kenntnisstands oder Vertiefung einzelner Themengebiete. Die 9. Auflage wurde auf den Stand der Technik aktualisiert. Lernfelder Kältetechnik: . Analysieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen und Prüfen von Funktionen . Herstellen von Anlagenteilen kälte- und klimatechnischer Baugruppen . Warten von kälte- und klimatechnischen Anlagenteilen . Planen von Kälte- und Klimaanlagen . In Betrieb nehmen von Kälte- und Klimaanlagen Projekte Elektrotechnik: Schaltungs- und Funktionsanalyse, Technologie und Technische Mathematik zu den Themen . Elektrische Abtauheizung, Verdampferlüftersteuerung und Abtauuhr . Stromlaufplan in zusammenhängender und aufgelöster Darstellung . Verdrahtungsplan und Schaltsymbole . Bildliche Darstellung und Stromlaufplan . RI-Fließschema und Stromlaufplan . Original-Schaltschema und Stromlaufplan nach DIN Alle Schaltpläne samt Lösungen in Farbe stehen zum Download zur Verfügung. Dieser Band 1 (Grundlagen) umfasst etwa den Stoff bis zur Gesellenprüfung Teil 1. Band 2 (Fachwissen) umfasst in gleicher Weise das Stoffgebiet bis zur Gesellenprüfung Teil 2. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Bund 10 Euro Max Planck 2008 PP
Max Planck: Porträt und Wärmestrahlen-Kurven Der zweite Silber-Euro 2008 ist dem am 23. April 1858 in Kiel geborenen Physiker Max Planck gewidmet. Anlass ist der 150. Geburtstag des deutschen Nobelpreisträgers und Begründer der Quantentheorie! Geprägt wird ein Entwurf von Michael Otto aus Rodenbach, der bei dem vorangegangenen Münzwettbewerb den ersten Preis erhielt. Er zeigt eine Kombination aus angeschnittenem Porträt und wissenschaftlicher Grafik, die das Spektrum der Wärmestrahlung repräsentiert, einer von Plancks Forschungsschwerpunkten. Die unkonventionelle Stellung des Kopfprofils „ist künstlerisch überzeugend und trifft die Persönlichkeit Plancks, indem es seine Nachdenklichkeit zum Ausdruck bringt“, lautet das Urteil der Fachjury. Außerdem würde die Kombination aus Porträt und Grafik den Moment der Erkenntnis zum Ausdruck bringen und so den Akt wissenschaftlicher Kreativität unmittelbar anschaulich machen. Auch sei die Gestaltung der Adlerseite schnörkellos und ansprechend. Als Randschrift für die zu prägende Gedenkmünze wurde ein wegweisender Ausspruch Plancks gewählt: "DEM ANWENDEN MUSS DAS ERKENNEN VORAUSGEHEN".
Preis: 42.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Hatte Max Planck Abitur?
Ja, Max Planck hat Abitur gemacht. Er absolvierte sein Abitur im Jahr 1874 am Maximiliansgymnasium in München. Nach seinem Abitur studierte er Physik an der Universität München und promovierte dort im Jahr 1879. Sein Abitur legte den Grundstein für seine akademische Laufbahn und seine bahnbrechenden Beiträge zur Physik.
-
Was erfand Max Planck?
Max Planck erfand die Quantentheorie, die eine revolutionäre Erklärung für das Verhalten von Energie auf atomarer und subatomarer Ebene lieferte. Er formulierte das Plancksche Wirkungsquantum, das besagt, dass Energie in diskreten Einheiten, den sogenannten Quanten, auftritt. Diese Entdeckung war bahnbrechend für die Physik des 20. Jahrhunderts und legte den Grundstein für die Entwicklung der modernen Quantenmechanik. Planck erhielt 1918 den Nobelpreis für Physik für seine Arbeit auf diesem Gebiet.
-
Wie kann ein Autor am besten einen Verlag für die Veröffentlichung seines Buches finden?
Ein Autor kann am besten einen Verlag für die Veröffentlichung seines Buches finden, indem er eine Liste von Verlagen erstellt, die zu seinem Genre passen. Anschließend sollte er eine professionelle Buchanfrage mit einem überzeugenden Exposé und einer Leseprobe an die Verlage senden. Zuletzt ist es wichtig, geduldig zu sein und möglicherweise mehrere Verlage anzuschreiben, um die besten Chancen auf eine Veröffentlichung zu haben.
-
Wie kann ich als Autor/in einen passenden Verlag für die Veröffentlichung meines Buches finden?
1. Recherchiere Verlage, die zu deinem Genre und Stil passen. 2. Schicke gezielt Exposés und Leseproben an ausgewählte Verlage. 3. Nutze Literaturagenten oder Self-Publishing-Plattformen als alternative Wege zur Veröffentlichung.
Ähnliche Suchbegriffe für Planck:
-
TASCHEN Verlag - Sneaker Freaker, The Ultimate Sneaker Book
Die Bücher bieten eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt der Sneakerkultur, von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen globalen Sneaker-Manie.
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.95 € -
10 Euro Gedenkausgabe mit Teilvergoldung "150. Geburtstag Max Planck"
Die 10 Euro Gedenkausgabe Max Planck: Porträt und Wärmestrahlen-Kurven Der zweite Silber-Euro 2008 ist dem am 23. April 1858 in Kiel geborenen Physiker Max Planck gewidmet. Anlass ist der 150. Geburtstag des deutschen Nobelpreisträgers und Begründer der Quantentheorie! Geprägt wird ein Entwurf von Michael Otto aus Rodenbach, der bei dem vorangegangenen Münzwettbewerb den ersten Preis erhielt. Er zeigt eine Kombination aus angeschnittenem Porträt und wissenschaftlicher Grafik, die das Spektrum der Wärmestrahlung repräsentiert, einer von Plancks Forschungsschwerpunkten. Die unkonventionelle Stellung des Kopfprofils „ist künstlerisch überzeugend und trifft die Persönlichkeit Plancks, indem es seine Nachdenklichkeit zum Ausdruck bringt“, lautet das Urteil der Fachjury. Außerdem würde die Kombination aus Porträt und Grafik den Moment der Erkenntnis zum Ausdruck bringen und so den Akt wissenschaftlicher Kreativität unmittelbar anschaulich machen. Auch sei die Gestaltung der Adlerseite schnörkellos und ansprechend. Als Randschrift für die zu prägende Gedenkausgabe wurde ein wegweisender Ausspruch Plancks gewählt: "DEM ANWENDEN MUSS DAS ERKENNEN VORAUSGEHEN". Die Gedenkmünze wird in der beliebten Sammlerqualität Stempelglanz (st) in edlem Silber (925/1000) ausgegeben. Nur ein Bruchteil der Gesamtauflage ist zusätzlich mit reinstem Gold (999/1000) veredelt. Zu Ihrer 10-Euro-Gedenkausgabe mit Teilvergoldung erhalten Sie ein Echtheits-Zertifikat, welches die herausragenden Qualitätsmerkmale der Ausgabe bestätigt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar als Teil Ihrer 10-Euro-Sammlung! Um zur Kollektion zu gelangen, klicken Sie hier.
Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 € -
TASCHEN Verlag - Great Escapes, Greece, The Hotel Book, mehrsprachig
Mit faszinierenden Fotografien und ausführlichen Beschreibungen wird jedes Hotel in seinem kulturellen und geografischen Kontext vorgestellt und lädt dazu ein, von einem einzigartigen Urlaub zu träumen.
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.95 € -
Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor (Schroeder, Steffen)
Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor , Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein «Bekenntnis zum Führer» verfassen. Viel hängt daran, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Planck denkt zurück an frohe Tage und die dunkle Zeitenwende. Gefährten sind im Exil, vor allem vermisst er Albert Einstein. Der forscht in Amerika und widmet sich vielem, besonders den Frauen, allerdings gar nicht seinem Sohn Eduard, der in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringt. Max Planck schreibt mit der Schwiegertochter Nelly Gnadengesuche für Erwin; dieser entdeckt die Weite des Daseins in einer Gefängniszelle. In der Berliner Reichskanzlei träumt Adolf Hitler vor einem Gemälde. Und Eduard Einstein erkennt, was die Welt im Innersten zusammenhält, während sein genialer Vater das Doppelspiel seiner russischen Geliebten nicht einmal ahnt. Steffen Schroeder erzählt von der Freundschaft zwischen Max Planck und Albert Einstein, vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen, von der Liebe in aufgewühlten Zeiten. Und davon, wie die Musik von Johannes Brahms alles miteinander verbindet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Autoren: Schroeder, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 311, Keyword: 20. Juli 1944; Adolf Hitler; Albert Einstein; Biografie; Biografischer Roman; Biographie; Bücher Literatur; Bücher Neuerscheinungen 2024; Deutsche Geschichte; Deutscher Widerstand; Emigration; Erwin Planck; Exil; Flucht; Historischer Roman; Max Planck; Max Planck Biographie; NS-Zeit; Nationalsozialismus; Physik; Physiker; Quantenmechanik; Romane Neuerscheinungen 2024; Verfolgung; Zweiter Weltkrieg; deutsche Literatur; deutsche Romane; historische Bücher; wahre Begebenheit, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Biografischer Roman~Familienleben~Historischer Roman~Biografien: allgemein, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt.Berlin Verlag GmbH, Länge: 206, Breite: 132, Höhe: 29, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644013568, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2751113
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein Autor seinen Text an einen Verlag senden, um eine Veröffentlichung zu erreichen?
Ein Autor kann seinen Text an einen Verlag senden, indem er ein Exposé und eine Leseprobe einsendet. Es ist wichtig, sich vorher über den Verlag zu informieren und sicherzustellen, dass der Text zum Verlagsprogramm passt. Ein professionelles Anschreiben und eine korrekte Formatierung des Manuskripts erhöhen die Chancen auf eine Veröffentlichung.
-
Was ist die Planck-Länge?
Die Planck-Länge ist eine fundamentale Einheit der Länge in der Physik. Sie wird als die kleinste mögliche Länge betrachtet und hat einen Wert von etwa 1,6 x 10^-35 Metern. Sie ist benannt nach dem deutschen Physiker Max Planck, der sie im Rahmen seiner Arbeiten zur Quantenphysik eingeführt hat.
-
Was hat Max Planck erfunden?
Max Planck hat die Quantentheorie erfunden, die eine revolutionäre Erklärung für das Verhalten von Energie auf atomarer und subatomarer Ebene liefert. Seine Entdeckung führte zu einem grundlegenden Wandel in der Physik und legte den Grundstein für die moderne Quantenmechanik. Planck formulierte die Idee, dass Energie in diskreten Einheiten, sogenannten Quanten, existiert, anstatt kontinuierlich zu fließen. Diese Erkenntnis hatte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der Physik und trug dazu bei, viele neue Entwicklungen in der Wissenschaft voranzutreiben. Plancks Arbeit wird als eine der bedeutendsten in der Physik des 20. Jahrhunderts angesehen.
-
Wo wurde Max Planck geboren?
Max Planck wurde am 23. April 1858 in Kiel, Deutschland, geboren. Er war ein bedeutender deutscher Physiker, der als Begründer der Quantentheorie gilt. Planck erhielt 1918 den Nobelpreis für Physik für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Quantentheorie. Seine Geburtsstadt Kiel liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee und ist bekannt für ihre maritime Geschichte und Universität. Planck verbrachte einen Großteil seines Lebens in Deutschland und prägte die Physik des 20. Jahrhunderts maßgeblich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.